Kythnos -Badebuchten locken Athener am Wochenende an
Auf der kleinen Kykladeninsel Kythnos, hat man erst kürzlich die ältesten Spuren menschlichen Lebens auf den Kykladen gefunden.
Kythnos -Badebuchten locken Athener am Wochenende an Read More »
Auf der kleinen Kykladeninsel Kythnos, hat man erst kürzlich die ältesten Spuren menschlichen Lebens auf den Kykladen gefunden.
Kythnos -Badebuchten locken Athener am Wochenende an Read More »
Während der Überfahrt von Piräus taucht Kea als erste Insel der nördlichen Kykladen im Meer auf, doch die Schiffe fahren an der Insel vorüber. Nur von dem Festlandhafen Lavrion aus kann man sie erreichen. So kommt es, dass Kea bisher fast ausschließlich von Griechen als Urlaubsziel entdeckt wurde, obwohl es über schöne Strände, und Relikte antiker Städte gute Wandermöglichkeiten verfügt.
Kea -erste Kykladen-Insel nahe dem Festland Read More »
Astypalea ist eine Figur der griechischen Mythologie und gilt als Schwester der Europa. Nach ihr ist die Insel in der östlichen Ägäis benannt. Wie ein Schmetterling scheint die symmetrisch geformte Insel Astypalea (auch Astipalea genannt) durch das Ägäische Meer zu gleiten. Die „Flügel“ der Insel werden durch eine nur 150m breite Landbrücke verbunden.
Astypalea / Astipalea die Schmetterlingsinsel Read More »
Levitha ist eine kleine griechische Insel am Rande des Dodekanes. Die Insel gehört zur Gemeinde Leros und liegt ungefähr auf halber Strecke zwischen Amorgos im Westen und Leros beziehungsweise Kalymnos im Osten. Levitha gehört zu einer Gruppe von sechs kleinen Inseln bestehend aus den beiden Mavra-Inseln, Glaros, Kinaros und Plaka.
Levitha -Esel ist Stammgast in der Taverne Read More »
Die Insel Arki liegt in der östlichen Ägäis und ist mit einer Fläche von ca. 7 km² eine der kleinsten bewohnten Inseln in der Ägäis. Touristen verlieren sich meist nur als Ausflügler von Samos oder Patmos nach Arki.
Arki -kleine Insel innerhalb des Dodekanes Read More »
Für Segler im Ionischen Meer ist die kleine Insel Paxos eine der besten Empfehlungen. Ormos Lakka an der Nordspitze mit seinem türkisfarbenen Wasser ist beeindruckend. Um die Bucht reihen sich einige pastellfarbene Häuser des Dorfes Lakka.
Paxos Ormos Lakka – große Ankerbucht mit kleinem Hafen Read More »
Das Ionische Meer zwischen Korfu und Zakynthos ist landschaftlich ein reizvolles Segelrevier. Das Revier ist als zwar als Schwachwindrevier ausgewiesen, überraschte uns aber bei unserem ersten Törn 2008 mit angenehmen Winden, welche unser Seglerherz erfreute. Aufbauend auf dieser Erfahrung wollten wir das Revier weiter erkunden und auch den südlichen Teil bis Zakynthos besuchen.
Ionisches Meer zwischen Korfu und Zakynthos – Törn in fantastischer Natur Read More »
Die Inselwelt des Dodekanes, zwischen Samos und Rhodos, ist etwas für den Liebhaber kleiner Inseln, abseits des Massentourismus. Unser dreiwöchiger Segeltörn von Mitte Juni bis Anfang Juli, verteilt auf zwei Crews, erfüllte all unsere Wünsche. Tolles sonniges Wetter gewürzt mit reichlich Wind ließ unser Seglerherz höher schlagen.
Törn im Dodekanes zwischen Samos und Rhodos Read More »
Das Kloster Panormitis liegt einsam und vor Blicken von See her völlig geschützt in einer weiten Bucht im Süden von Symi. Ankerplätze gibt es reichlich..
Symi –zu Besuch bei den Mönchen des Kloster Panormitis Read More »
Der Altstadthafen von Kos ist gesäumt von der alten Festungsanlage und gefüllt mit Kaíkis, aus Holz gebauten Booten welche auf Kunden warten.
Heute wollen wir die Tourihochburg Kos anlaufen.
Kos Altstadthafen, Disco Bässe zur Begrüßung Read More »